Peter Streckeisen: Soziale Selektion im akademischen Kapitalismus

Soziale Selektion im akademischen Kapitalismus 05.10.2017 – HS 102, Kollegienhaus (Petersplatz 1)   Vortragender: Peter Streckeisen (Privatdozent für Soziologie, Universität Basel und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)) Inhalt: Lange Zeit galt der Zugang zum Hochschulstudium als Schlüsselkriterium, um soziale Ungleichheit zu messen. Wir bewegen uns nun aber auch in der Schweiz auf eine Gesellschaft […]

weiterlesen

Richard Münch: Akademischer Kapitalismus: Vom wissenschaftlichen zum ökonomischen Wettbewerb

Akademischer Kapitalismus: Vom wissenschaftlichen zum ökonomischen Wettbewerb 21.09.2017 – HS 102, Kollegienhaus (Petersplatz 1)   Vortragender: Richard Münch (Em. Professor für Soziologie, Universität Bamberg) Inhalt: Die stark gewachsene Bedeutung internationaler Universitätsrankings und die dadurch geschaffene akademische Champions League führen zusammen mit der globalen Verbreitung von New Public Management zu einer Überlagerung des individuellen wissenschaftlichen Wettbewerbs […]

weiterlesen